Ablauf einer Vermarktung
Sie möchten ein Kunstwerk oder gar eine ganze Sammlung erfolgreich verkaufen?
Im folgenden lesen Sie kurz, welche Schritte erforderlich sind, um eine erfolgreiche Vermarktung Ihres Kunstobjektes einzuleiten.
1. Kontaktaufnahme
Nachdem Sie uns die Daten zu Ihrem Kunstobjekt übermittelt haben, muß zunächst überprüft werden, ob wir überhaupt erfolgreich für Sie tätig werden können.
Grundsätzlich nehmen wir nur Werke zur Vermittlung an, welche auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bestmöglich für Sie verkauft werden können.
Da wir bezüglich der erfolgreichen Vermarktung von Kunstgegenständen mit den Usancen des deutschen Erbrechts vertraut sind, arbeiten wir selbstverständlich auch gerne mit einem Anwalt bzw. Nachlaßverwalter Ihres Vertrauens oder sonstigen Vertretungsberechtigten zusammen.
2. Schätzung
Sollte Ihr Kunstobjekt für eine erfolgreiche Vermarktung durch uns in Frage kommen, bekommen Sie kostenlos und unverbindlich eine erste Einschätzung der Marktlage. Sollte das Kunstobjekt nicht geeignet sein, bekommen Sie das selbstverständlich auch kostenlos mitgeteilt.
Es liegt in der Natur der Sache, dass Sascha Tyrra als unabhängiger Kunstvermittler stets an einem möglichst hohen Verkaufspreis interessiert ist, da hiervon auch unmittelbar die Provision abhängt. Diese wird selbstverständlich nur im Erfolgsfall fällig.
3. Besprechung
Nach erfolgter Schätzung erläutert Ihnen Sascha Tyrra, auf Wunsch gerne auch in einem persönlichen Gespräch, die Chancen und Risiken möglicher Vermarktungsstrategien und beantwortet all Ihre Fragen rund um den Verkauf Ihres Kunstobjektes.
4. Vermarktung
Nach der Besprechung übermittlet Sascha Tyrra Ihnen entweder ein konkretes Angebot (Direktvermittlung oder Ankauf) oder es wird ein Verkauf über eine Auktion in die Wege geleitet. Das hängt davon ab, welche Verkaufsschiene im jeweiligen Fall den bestmöglichen Preis für Ihr Kunstobjekt verspricht bzw. welche Verkaufsschiene von Ihnen bevorzugt wird.
Als unabhängiger Kunstvermittler hat Sascha Tyrra im Gegensatz zu Auktionshäusern oder klassischen Kunsthändlern den Vorteil, Zugriff auf das gesamte Spektrum des Kunstmarkts zu haben.
Es gibt Situationen, in welchen der Direktverkauf die höchsten Ertragschancen für den Eigentümer bietet; andere, in welchen die Versteigerung die vielversprechendere Variante darstellt.
Um den höchstmöglichen Preis für Ihr Kunstobjekt zu gewährleisten, stehen Sascha Tyrra zahlreiche potentielle Käufer sowie die international bedeutenden Auktionshäuser zur Verfügung, mit deren Entscheidungsträgern er in ständigem engen Austausch steht.