Eine kleine Auswahl erfolgreich vermittelter Kunstwerke
"Frau mit Blumen"
Mädchen und junge Frauen sind ein Hauptthema im Schaffen Karl Hofers. Immer wieder stellt der Künstler in sich versunkene, nachdenkliche und einer agierenden Außenwelt enthobene Frauen dar. Diese malt er vornehmlich in einem unbestimmten Raum und stellt ihnen Attribute wie z.B. einen Blumenstrauß zur Seite. So auch in unserem 1952 gemalten Bild »Frau mit Blumen«. Eine junge Frau steht seitlich, den Kopf leicht geneigt zum Betrachter gerichtet und hält vor der Brust einen Blumenstrauß. Nichts deutet auf ein bevorstehendes oder gerade zurückliegendes Ereignis hin, noch geben die Mimik oder die Gestik Aufschluss über die Gefühlswelt der Dargestellten. Zwar scheint die dargestellte Frau den realen Betrachter unmittelbar anzusehen, jedoch scheint die Porträtierte in sich gekehrt, voller innerer Ruhe, mit sich allein ohne von einem potenziellen Gegenüber Kenntnis zu nehmen. Ihre Augen blicken ins Leere, in den unbestimmten Raum, der sie umgibt, ohne jede Erwartung oder Kommunikation mit der Außenwelt.
Ausstellungen:
- Hochschule für Bildende Künste, Berlin 1953, Nr. 163
- Galerie G. Rosen, Berlin 1956, Nr. 10
- Akademie der Künste Berlin/Kunstmuseum Winterthur, 1965/66, S. 62, Nr. 87 (Mädchen mit Blumen)
- Galerie Baukunst, Köln 1967, Nr. 70, Abb.
- Kulturamt Salzburg, 1975, Nr. 30, Abb.
- Galerie Baukunst, Köln 1978, Nr. 127
Literatur:
- Wohlert, Karl Bernhard: Karl Hofer - Werkverzeichnis der Gemälde, Bd. 2, VAN HAM Art
Publications, Köln 2007, WVZ.-Nr. 2453, Abb.
- M. Krause, Essens Kunstmarkt bürgt für Qualität, in: Westdt. Allg. Ztg. (Essen), Nr. 268, 16.11.1985, Abb.
Vermittelt von Sascha Tyrra Kunstvermittlung im Jahre 2021