Eine kleine Auswahl erfolgreich vermittelter Kunstwerke
"Im Serail"
Leo Putz wurde 1869 in Meran, heute zu Italien gehörend, damals ein Teil von Österreich-Ungarn, geboren. Noch im Kindesalter zog er mit seiner Familie nach München. Er studierte dort an der Münchener Akademie und von 1891-1892 an der Académie Julian in Paris unter William Adolphe Bouguereau und Jules-Joseph Benjamin-Constant. Trotz seiner akademischen Ausbildung interessierte sich Putz viel mehr für die avantgardistischen Themen und impressionistischen Ausdrucksformen, verkörpert durch seine Zeitgenossen Manet, Gauguin und Renoir, welche seine Werk beeinflußten. Nach seiner Rückkehr nach München stellte Putz 1895 auf der Münchener Sezession neben Franz von Stuck aus und gründete mit Franz Erler die künstlerische Avantgarde-Gruppe "Die Scholle". Er wurde dann Mitglied der Berliner und Wiener Sezession, wo Gustav Klimts figurative Malerei einen starken Einfluss auf seine Arbeit hinterließ. Der individuelle Stil von Putz begeisterte eine Reihe von Künstlern nachfolgender Generationen von deutschen Impressionisten, darunter Lovis Corinth und Edward Cucuel.
Literatur:
Vgl. Helmut Putz, Leo Putz. Werkverzeichnis, Wolnzach, 1994, Band I, S. 223 und Band II, S. 699-700, Nr. 782-787
Vermittelt von Sascha Tyrra Kunstvermittlung im Jahre 2007